
#03 Wenn's innen und außen stürmt! Warum Selbstführung kein Luxus ist.
Wenn außen der Sturm tobt, braucht es innen umso mehr Stabilität. In dieser Podcast-Folge sprechen Thomas und Tina darüber, warum Selbstführung gerade in unsicheren, stressigen Zeiten zur Schlüsselkompetenz wird – und wie sie im Alltag tatsächlich gelingen kann.
Wie erkenne ich meine persönlichen Stresssignale?
Wie schaffe ich Raum zwischen Reiz und Reaktion?
Und wie setze ich bewusste Prioritäten, statt im Autopilot zu versinken?
Du bekommst konkrete, praxiserprobte Tipps für mehr innere Klarheit, bewusste Entscheidungen und gesunde Selbstführung – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit ehrlichen Einblicken, viel Erfahrung und einer Prise Humor.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Selbstführung zur echten Wirkungskraft wird – gerade, wenn’s turbulent wird.
Shownotes
00:00 – Begrüßung & Einstieg
Tom begrüßt Tina und führt ins Thema ein: Wie gelingt Selbstführung in stürmischen Zeiten?
01:00 – Der Sturm im Außen wird zum Sturm im Inneren
Was passiert, wenn äußere Krisen unsere innere Stabilität erschüttern?
02:00 – Selbstführung als Überlebensstrategie
Warum Selbstführung nicht „nice to have“, sondern essenziell ist – besonders unter Druck.
03:00 – Erste Tipps für akute Stresssituationen
Was tun, wenn 50 Mails warten und keine Zeit für Frühstück war? Kleine Stopps für große Wirkung.
05:00 – Grenzen setzen & zurückpushen – auch gegenüber Chef:innen
Wie man Selbstverantwortung übernimmt, ohne unprofessionell zu wirken.
07:00 – Autopilot vs. bewusste Führung
Was passiert, wenn wir dauerhaft nur funktionieren – und wie man da wieder rauskommt.
09:00 – „Ich muss liefern!“ – ein gefährlicher Glaubenssatz
Warum dauerhafte Überlastung langfristig weder Leistung noch Gesundheit fördert.
10:00 – Zahlen, die zum Nachdenken anregen
Gallup-Studie zeigt: Stress ist für viele täglicher Begleiter – und gesellschaftlich akzeptiert.
12:00 – Warum Denken Zeit braucht
Der Preis fehlender Denkräume und wie bewusste Pausen die Wirkung steigern.
13:00 – Persönliche Stresssignale erkennen
Tina und Tom teilen, wie sich Stress bei ihnen zeigt – von trockenen Augen bis innerem Getriebensein.
16:00 – Bewusst Stopp sagen: der Schlüssel zur Selbstführung
Wie man den Moment zwischen Reiz und Reaktion nutzt – mit einfachen Alltagshilfen.
19:00 – Selbstführung beginnt im Kleinen
Pomodoro-Technik, Post-its, Klopausen – kleine Rituale mit großer Wirkung.
20:00 – Fazit & Top 3 Tipps
-
Selbstführung ist kein Luxus.
-
Reiz – Stopp – bewusste Reaktion.
-
Dein Körper redet mit – lerne ihn kennen.
21:30 – Einladung zum Leadership Offsite im Kamptal
Tom stellt das 2-tägige Event mit spannenden Gästen wie ORF-Moderatorin Alina Zellhofer vor.
Links:
Leaders21 Summer Offsite am 24. und 25. Juni 2025 im Kamptal: 2 Tage Leadership-Training der etwas anderen Art.
Mit Florian Gschwandtner, Alina Zellhofer, Lukas Zenk und anderen Top-Expert:innen.
Details und Anmeldung: https://www.leaders21.com/de/events/leaders21-summer-offsite/
Leaders21 Skill Modell: https://www.leaders21.com
Fragen, Feedback und Anregungen bitte jederzeit an podcast@leaders21.com