Wie das RBI Marketing ihre neue Strategie im Online-Summit zum Leben erweckte
Das Leaders21 Consulting Team unterstützte die Marketing Teams der Raiffeisenbank International AG (RBI) dabei, ihre neue Märkte-übergreifende Strategie zum Leben zu erwecken. Wie? Mithilfe eines Online-Summits.
Die Challenge
Die bis jetzt sehr dezentral geführte Organisation RBI ist in über 13 Märkten zuhause, die alle sehr eigenständig arbeiten. Dieses Setup bedeutet allerdings, dass der Markenauftritt der RBI nach außen nicht immer und überall so kohärent ist wie gewünscht. Und auch, dass es in den verschiedenen Märkten kleinere Teams gibt, in denen gewisse Kompetenzen – vor allem digitale – teilweise fehlen. Der erste Schritt zur Lösung dieser Challenge? Eine umfassende neue Marketing-Strategie. Die Challenge für uns? Die neue Strategie gemeinsam mit der RBI zum Leben zu erwecken und eine erfolgreiche, enge Zusammenarbeit über alle Märkte und Marketing-Bereiche sicherzustellen.
Der Leaders21-Ansatz
Über mehrere Monate hinweg entwickelten wir einen Plan für ein Großgruppenformat („Summit“), das Teilnehmer:innen aus allen Märkten zusammenbringen sollte. Zwei Wochen vor dem Termin wurde unser Plan allerdings von einer erneuten COVID-Welle, die die Reisemöglichkeiten stark einschränkte, komplett über den Haufen geworfen.
Flexibel, wie wir sind und sein müssen, haben wir bei Leaders21 innerhalb von zehn Tagen ein komplett neues Format aus dem Boden gestampft, um es dem internationalen RBI-Team zu ermöglichen, risikolos, ortsunabhängig und kollaborativ am neuen Marketingmodell zu arbeiten. Das Rezept dafür? Zwei Tage, sechs Themengebiete, sieben unterschiedliche Teams-Channels und einige digitale Whiteboards. So arbeiteten schließlich über 20 RBI-Marketeers aus 13 Märkten gemeinsam mit sechs Leaders21-Coaches mit einem Enthusiasmus und positiven Mindset, die wir uns nicht zu erträumen gewagt hätten. Das Beste daran: Uns blieb sogar noch etwas Zeit für ein paar Fun-Activities, um das (virtuelle) Kennenlernen der Kolleg:innen aus den unterschiedlichen Märkten zu unterstützen.
Das Ergebnis und der Benefit für RBI
Der Online-Summit war ein großartiges Kick-off für eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Märkten der RBI – und definitiv der richtige erste Schritt in Richtung Modernisierung, hin zu einer digitalen, datengetriebenen Organisation.
“Ich schätze die Zusammenarbeit mit Leaders21 sehr. Das gesamte Team ist unkompliziert, smart und verfügt genau über jenes Know-how und Mindset, welches uns im Marketing im internationalen Konzern hilft effizienter und effektiver zu werden.”Christoph Kullnig, Head of Group Marketing, RBI
Über die Raiffeisen Bank International AG
Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) betrachtet Österreich, wo sie eine führende Kommerz- und Investmentbank ist, sowie Zentral- und Osteuropa (CEE) als ihren Heimatmarkt. 13 Märkte der Region werden durch Tochterbanken abgedeckt. Darüber hinaus umfasst die Gruppe zahlreiche weitere Finanzdienstleister, etwa in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A. Zur Unterstützung ihrer Geschäftsaktivitäten unterhält die RBI an ausgewählten Standorten in Asien und Westeuropa Repräsentanzen und Serviceniederlassungen.
Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Beim Besuch dieser Webseite werden daher personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Unsere Cookies, die zwingend für die Bereitstellung der Funktionen der Webseite notwendig sind, werden bei der Nutzung der Webseite auf jeden Fall gesetzt. Cookies von Drittanbietern für Analyse- oder Trackingzwecke (z.B. Google Analytics) werden nur aktiviert, wenn Sie auf “Cookies zulassen” klicken.Unsere Datenschutzinformation finden sie hier.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.