#10 Fit für FührungSo gelingt Onboarding bei Thalia

Wer zum ersten Mal eine Führungsrolle übernimmt, startet oft mit viel Motivation – und stolpert dann schnell über die Frage: „Und jetzt?“ Ohne klares Onboarding kann dieser Schritt schnell zur Überforderung werden.


In dieser Folge spricht Tina mit Andrea Resch-Krenn, Head of HR bei Thalia, darüber, wie ein strukturiertes und individuelles Onboarding neuen Führungskräften Sicherheit, Orientierung und den nötigen Raum zur Entwicklung gibt.
Andrea teilt ihre persönlichen Erfahrungen, erklärt das „Fit für Führung“-Programm bei Thalia und verrät, warum Standardlösungen selten funktionieren und wie maßgeschneiderte Begleitung langfristig wirkt.

Jetzt abonnieren auf Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music oder Google Podcasts!

Listen on Apple Podcasts  Listen on Spotify  Listen on Amazon Music Listen on Google Podcasts

Shownotes

00:00 – Begrüßung & Einstieg
Tina und Andrea sprechen über den Start in die erste Führungsrolle – und warum fehlendes Onboarding schnell zur Herausforderung wird.

02:00 – Andreas Weg zu Thalia
Von Nokia über ASFINAG zu Thalia: Karriereweg und Motivation, warum sie seit 2009 Teil des Unternehmens ist.

04:00 – Was Onboarding wirklich bedeutet
Die Herkunft des Begriffs und Andreas erstes, eher unstrukturiertes Onboarding-Erlebnis.

06:00 – Schlüsselmoment: Erste Kündigung
Warum diese Erfahrung für Andrea prägend war und ihre Sicht auf die Begleitung von Führungskräften verändert hat.

09:00 – Onboarding bei Thalia heute
Das „Fit für Führung“-Programm: Kombination aus Trainings, Netzwerkaufbau und individuellem Coaching.

11:00 – Persönlichkeitsanalyse & Entwicklungsplan
Wie Thalia den Einstieg maßschneidert und Führungskräfte im eigenen Tempo begleitet.

13:00 – Wichtige Voraussetzungen für neue Führungskräfte
Verantwortungsbereitschaft, Feedbackkultur, Entscheidungsfreude, Zuhören, Selbstreflexion und Freude an Menschen.

15:00 – Dauerbrenner-Themen
Warum Kommunikation und Selbstorganisation jedes Jahr ganz oben auf der Agenda stehen.

17:00 – Wirksame Elemente im Onboarding
Individuelles Coaching und Austausch unter Führungskräften als Erfolgsfaktor.

19:00 – Keine One-Size-Fits-All-Lösung
Unterschiedliche Ansätze für interne und externe Führungskräfte.

21:00 – Wichtigstes Learning
Sicherheit, Orientierung, Unterstützung und ehrliches Feedback geben – individuell, praxisnah, empathisch.

22:00 – Drei Tipps an neue Führungskräfte
Authentisch bleiben, aktiv zuhören und Mut zu Fehlern haben.

23:00 – Fazit
Warum bei Thalia die individuelle Begleitung neuer Führungskräfte auch nach Jahren im Unternehmen den Unterschied macht.

Links

Fragen, Feedback und Anregungen bitte jederzeit an podcast@leaders21.com