Wie Tractive mithilfe von OKRs an den richtigen Themen arbeitet
Leaders21 unterstützte Tractive dabei, mithilfe von OKRs an den richtigen Themen zu arbeiten und Klarheit in die herausfordernden Ziele zu bringen. Aber von Anfang an: Was bewog Tractive dazu, OKRs einführen zu wollen, welchen Ansatz wählte das Consulting Team von Leaders21 und was war der Outcome für das Unternehmen?
Die Challenge
2012 gegründet, hat sich Tractive in wenigen Jahren zu einem Unternehmen mit über 130 Mitarbeiter:innen entwickelt. Ein dynamisches Umfeld, ein sehr hoher Internationalisierungsgrad und schnelles Wachstum bedingen in weiterer Folge einen steigenden Grad an Komplexität. Um hier als Unternehmen nicht das Ziel aus den Augen zu verlieren, ist es unbedingt notwendig an den richtigen Themen zu arbeiten, Prioritäten zu setzen und transparent und klar zu kommunizieren.
Der Leaders21-Ansatz
Die Leaders21-Coaches arbeiten seit vielen Jahren mit der OKR-Methode. Der große Vorteil gegenüber anderen Managementmethoden liegt einerseits in ihrer Einfachheit, andererseits in ihrer hohen Flexibilität. Die kurzen Planungszyklen von drei Monaten erlauben der Organisation stets die wesentlichen Themen im Auge zu behalten, während immer die Möglichkeit besteht, die Strategie nachzuschärfen und Prioritäten zu setzen. Auch wenn die Methode prinzipiell in verschiedensten Organisationen anwendbar ist, so ist sie doch prädestiniert für Unternehmen wie Tractive, wo in cross-funktionalen oder agilen Teams gearbeitet wird.
Das Ergebnis und der Benefit für Tractive
Das gesamte Tractive-Team war von Anfang an begeistert bei der Sache und hundertprozentig involviert. Das initiale Training wurde hybrid mit der vollen Belegschaft abgehalten und alle Teams waren von Beginn an in die Erstellung von Objectives und Key Results involviert. Durch die Einführung des Prozesses, der einmal pro Quartal angestoßen wird, ist es nun sehr viel einfacher, an den richtigen Themen zu arbeiten und auch auf kurzfristige Änderungen der Rahmenbedingungen reagieren zu können.
“Die Einführung von OKRs war für uns der nächste logische Schritt, um für unsere aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gerüstet zu sein. Das Leaders21-Team hat uns dabei von Anfang an unterstützt und uns in den gesamten Prozess eingeführt. Die externe Begleitung durch Leaders21 war für uns genau richtig, da wir nun breites Know-how über die Methode und die praktische Umsetzung im Unternehmen haben. Für unser Team ist es ein zusätzlicher Motivationsfaktor, da allen sichtbar vor Augen geführt wird, was der persönliche Beitrag zur Erreichung der übergeordneten Unternehmensziele ist.”Michael Hurnaus, Co-Founder und CEO Tractive
Über Tractive
Tractive ist ein Tech-Scale-up aus Oberösterreich, das sich auf Tracking Devices für Haustiere spezialisiert hat. 150 Mitarbeiter:innen arbeiten an der Entwicklung der GPS-Tracker und dazugehörigen Softwareapplikationen. Mehr über Tractive findest du auf der Website.
Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Beim Besuch dieser Webseite werden daher personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Unsere Cookies, die zwingend für die Bereitstellung der Funktionen der Webseite notwendig sind, werden bei der Nutzung der Webseite auf jeden Fall gesetzt. Cookies von Drittanbietern für Analyse- oder Trackingzwecke (z.B. Google Analytics) werden nur aktiviert, wenn Sie auf “Cookies zulassen” klicken.Unsere Datenschutzinformation finden sie hier.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.