Online Training

KI verstehen und sicher anwenden

Die KI-Kompetenz der Mitarbeitenden sicherzustellen ist ein langer Weg fürs Unternehmen? Nicht mit uns!

Denn als Expert:innen für die Entwicklung von 21st Century Skills wissen wir, worauf es ankommt: Relevanz und Praxisnähe der Inhalte. 

Mit dieser 4-stündigen Online-Schulung schaffen deine Mitarbeitenden das Fundament für den sicheren und kompetenten Umgang mit KI.

Zielgruppe

Für wen ist dieses Format gedacht?

  • Führungskräfte & Mitarbeiter:innen, die die digitale Transformation vorantreiben möchten
  • Führungskräfte, die KI-Strategien in ihren Teams einführen oder ausbauen möchten.
  • All jene, die ihre KI-Kompetenz erweitern und den Anschluss nicht verpassen möchten.
  • Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gemäß den Anforderungen des EU AI Acts schulen möchten.
EU AI Act

Warum müssen Mitarbeitende im Umgang mit KI geschult werden?

Der EU AI Act legt fest, dass alle Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln, implementieren oder nutzen ihre Mitarbeitenden im Umgang mit KI schulen müssen. Ziel ist es, einen sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologien zu gewährleisten und Compliance mit den gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen.

Details

Inhalte & Ziele des Trainings

KI verstehen & einordnen

 

Grundlagen & technische Prinzipien einfach erklärt
Künstliche Intelligenz basiert auf Algorithmen, maschinellem Lernen und neuronalen Netzwerken – aber was bedeutet das konkret? In diesem Abschnitt werden die technischen Grundlagen von KI verständlich erklärt, sodass auch Nicht-Techniker:innen ein solides Basiswissen erhalten.

Wo KI bereits genutzt wird & welche Potenziale sie bietet
Von personalisierten Produktempfehlungen bis hin zur Prozessautomatisierung – KI ist bereits in vielen Bereichen des Alltags und der Wirtschaft im Einsatz. Hier zeigen wir konkrete Anwendungsbeispiele und beleuchten, welche Chancen KI für Unternehmen bietet.

Daten als Basis von KI

 

Warum Datenqualität & Datenmanagement entscheidend sind

Ohne hochwertige Daten kann KI keine zuverlässigen Entscheidungen treffen. Dieser Abschnitt erläutert, warum saubere, gut strukturierte und vielfältige Daten die Grundlage für leistungsfähige KI-Modelle sind und wie Unternehmen ein effektives Datenmanagement etablieren können.

KI sicher & verantwortungsvoll nutzen

 

Bias, Transparenz & Risiken im Unternehmensalltag verstehen
KI-Modelle können Vorurteile verstärken und zu intransparenten Entscheidungen führen. Hier wird aufgezeigt, wie Unternehmen Risiken erkennen und minimieren, um eine faire und nachvollziehbare KI-Nutzung zu gewährleisten.

Human-in-the-Loop-Prinzip – Warum Menschen die Kontrolle behalten müssen
KI soll unterstützen, nicht ersetzen. Das Human-in-the-Loop-Prinzip stellt sicher, dass Menschen stets die Entscheidungsgewalt behalten und KI als sinnvolle Ergänzung im Arbeitsalltag genutzt wird.

Generative KI praktisch nutzen

 

Bessere Prompts & optimierte Ergebnisse für den Arbeitsalltag
Die Qualität der KI-Ausgabe hängt stark davon ab, wie die Eingaben (Prompts) formuliert werden. Hier erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Tipps, um durch gezielte Prompts bessere und effizientere Ergebnisse zu erzielen – sei es beim Texten, in der Analyse oder bei kreativen Aufgaben.

Wir machen deine Mitarbeitenden zu kompetenten Anwender:innen.

 

Wir stellen die Dokumentation sicher

 

Das Leaders21 Zertifikat, welches alle Teilnehmenden im Anschluss an das Training bekommen, enthält eine Übersicht der behandelten Inhalte und listet die vermittelten Kompetenzen auf. Mit einem Abschlussquiz erhältst du Feedback zum Wissensstand deiner Teilnehmenden und du hast die Möglichkeit zu erkennen, ob weiterer Bedarf für Vertiefung oder weitere Unterstützung besteht.

Kontaktiere uns

"Die Anforderungen des EU AI Act sind ein wichtiger Anstoß, sich mit KI zu beschäftigen. Darüber hinaus eröffnet die Auseinandersetzung mit KI im Arbeitsleben die Chance, beruflich wie unternehmerisch zukunftsfähig zu bleiben und die Vorteile dieser Technologie gezielt zu nutzen." Thomas Kleindessner, CEO Leaders21

On Stage

Tina Hellensteiner

Tinas Herz schlägt für Persönlichkeitsentwicklung, gute Leadership-Qualität und positive Veränderungen. Sie hat ein besonderes Talent dafür, Entwicklungsprozesse anzustoßen und Menschen zur aktiven Weiterentwicklung zu motivieren.

 

Die Expertin für Digital Leadership ist eine leidenschaftliche Trainerin und Coachin, die seit über zehn Jahren Menschen auf ihrem Weg des Lernens und der Persönlichkeitsentwicklung begleitet.

Get in Touch

Kontaktiere uns

Bis du interessiert an unserem Standard-Trainingsformat oder suchst du nach einer maßgeschneiderten Lösung für dein Unternehmen? Lass uns über deine individuellen Bedürfnisse sprechen.